top of page

BAUSTELLE

Hintergrund

Hier wollen wir euch in Zukunft Hintergrundinformationen bieten.

BAUPHASEN

einer Flachlandburg der Stauferzeit

Phase I

 

Der Jagdsitz

 

Es entsteht eine Befestigung an einem kleinen Tümpel mit Zu- und Ablauf.
Die Anlage ist mit einem Zaun eingefriedet.
Die ersten Wohn-, Lager- und Handwerksgebäude entstehen. Tiere werden auch in der Einfriedung gehalten.
Im Nordosten der Anlage ist ein natürlicher Hügel, der gut verteidigt und zusätzlich eingefriedet ist. Eine erster hölzernen Turm überwacht das umliegende Gelände. Zugang zu Turm besteht nur über die Anlage selbst.

 

Phase III

 

Die Burg

Die Siedlung ausserhalb der Anlage hat sich derart vergrössert, das sie jetzt ein richtiges Dorf ist und wohlmöglich sogar mit Palisaden eingefriedet ist.

 

Die Burg entsteht.
Anstelle der Palisaden werden Mauern errichtet.
Die ehemalige Turmburg ist in diesem Fall zu einem Wohnturm verwandelt worden. Trotzdem ist sie ein Kernelement der Verteidigung.
Der Burgherr hat zentral mit der Errichtung eines Bergfriedes begonnen.

Die Burg ist mit einem tiefen Graben umgeben.
Burgen in Höhenlage brauchten diese zusätzliche Verteidigung eher selten.

Phase V

 

Die Burg wächst nun nach innen Richtung Stadt.

Auch die Tore wurden verstärkt und die einstige Lücke zwischen Stadt und Burg ist nun befestigt und unzugänglich.

Die Stadtmauer erhält Türme.

Das östliche Stadttor und somit das nächste zur Burg erhält einen Zwinger.
Der Tümpel wurde zum Weiher angestaut.

Phase II

 

Die Turmburg

 

Die Anlage bietet jetzt mehrere hölzerne Türme an den Ecken.

Die natürlich Anhöhe wurde zur Motte aufgeschüttet (wenn es die landschaftlichen Begebenheiten erforderten.)

Auf der Motte oder dem Hügel entsteht die Turmburg. Je nachdem welche Rohstoffe im Umland zur Verfügung stehen, ist die Burg aus Holz oder aus Stein errichtet.

Der Innenhof der Anlage ist nun deutlich bewohnter und ausserhalb der Einfriedung entwickelt sich eine Siedlung.

Phase IV

 

Die Burg ist komplett.
Jetzt geht es um den Innenausbau.

Wohn- und Lagerräume werden verbessert. 

Der Burgherr hat eine Kapelle errichtet.

Die wirklichen Veränderungen sieht jetzt das Dorf.

Es hat die Stadtrechte erhalten und auch die "Stadt" wird nun nach und nach eingemauert.

 

 

Phase VI

 

Die Burg verändert sich weiter von innen.

Die Gebäude innerhalb der Burg wurden erneuert.

Die Kapelle wurde verschönert und der Burgherr hat einen Palas errichtet..

Der Stauweiher wurde weiter vergrössert und das Osttor ist jetzt nur noch über eine Brücke zu erreichen.

© 2015 by Anno1240

bottom of page